Stärken Sie Ihre Stimme. Gemeinsam für mehr Mitbestimmung.

 
 

Die Arbeit des/der Betriebsratsvorsitzenden

Vom Beschluss bis zur Bildung von Ausschüssen.

In unserem Grundlagenseminar „Die Arbeit des/der Betriebsratsvorsitzenden: Vom Beschluss bis zur Bildung von Ausschüssen“ bereiten wir sowohl neu gewählte Vorsitzende und Stellvertreter*innen als auch erfahrene Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter*innen auf die kommende Amtszeit vor.

Der EWCC-Blog

Die Amtszeit des Betriebsrats

Spätestens alle vier Jahre müssen sich Betriebsräte und Wahlvorstände eine schier unlösbare Frage gefallen lassen: Wann endet eigentlich die Amtszeit des bestehenden Betriebsrats? Wir versuchen Klarheit zu schaffen.

Der EWCC-Podcast

Der EWCC-Podcast informiert und inspiriert.

Wir berichten über die tägliche Betriebsratsarbeit, aktuelle Neuerungen und Entwicklungen im (kollektiven) Arbeitsrecht und sprechen mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Ob während der Autofahrt, beim Frühstück oder beim Sport – Sie hören, was Sie wissen müssen.

Gemeinsam

Gemeinsam

Gemeinsam

Gemeinsam

Gemeinsam

Netzwerke knüpfen

Netzwerke knüpfen

Netzwerke knüpfen

Netzwerke knüpfen

Netzwerke knüpfen

Jeder Betriebsrat besteigt täglich seinen eigenen Mount Everest.

Märkte und Menschen entwickeln sich stetig weiter, treiben den Markt nach vorn und wollen gelenkt werden. Mit The Conference, unseren Schulungen und der Plattform definieren wir neue Wege, neue Routen. Unsere Plattform ist durch ihr Netzwerk gewachsen und von der Mission gesteuert, um Betriebsräte miteinander zu verbinden und voneinander lernen zu lassen.

Schulungsangebot

Spezialschulungen

Ausgewählte Situationen und Funktionen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit.

Vor diesem Hintergrund haben wir unsere EWCC Spezialschulungen entwickelt. Vom „Unternehmenrskauf / Betriebsübergang“ bis hin zum „Betriebsrat als Unternehmensberater“. Unsere Spezialschulungen grenzen sich inhaltlich und methodisch vom Altbewährten ab und wagen einen Blick über den Tellerrand.

Inhouse-Schulungen

Jeder Betrieb, jedes Unternehmen, jeder Konzern ist mit individuellen, brachenassoziierten Themen und Herausforderungen konfrontiert.

Wir bieten unsere Lösung für Ihren Betriebsrat. Gemeinsam betrachten wir Ihre Organisation ganzheitlich, als Organismus und Charakter, um zielführende Ansätze für eine erfolgreiche Arbeitnehmervertretung zu entwickeln.

Im Rahmen unserer Schulungen und Veranstaltungen berichten unsere Referent*innen von ihren Erfahrungen aus der Praxis und schaffen damit eine Grundlage für praxisorientiertes Denken. Daneben setzen wir auf den Austausch und die Erfahrungsberichte der Arbeitnehmervertreter*innen. Best-Practice-Fälle werden kontinuierlich ausgetauscht, um voneinander zu lernen und die Arbeit im Betrieb nachhaltig zu verbessern.

Während unserer Veranstaltungen geben darüber hinaus Gäste und Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen sowie Fragestellungen und bieten die Grundlage für gemeinsame Diskussionen.

Ralf Scholten
Gesellschafter, Business Consultant

Gemeinsam sind wir stark, mit jedem weiteren Betriebsrat stärker. Kontaktieren Sie uns oder melden Sie sich für den Newsletter an.